Passend zur nahenden Urlaubszeit habe ich meine Charaktere mit einem Augenzwinkern ihre „Urlaubsreise“ bewerten lassen. Ich bin froh, dass sie nicht ahnen, wer ihnen den Schlamassel eingebrockt hat. ;D
Viel Vergnügen mit den Postkarten aus Lythraia!
Ardis, Maga und Traumweberin: Die Reise war, sagen wir, nicht ganz freiwillig. Gebucht hatte ich die Suche nach dem Schwarz, um dann in Ruhe meine Ferien zu genießen. Bekommen habe ich Macht, einen Dämon im Nacken und zugegebenermaßen einige sehr interessante Nächte. Aber wer liest schon das Kleingedruckte … Langweilig war es nie. Nur potenziell tödlich. 3/5 Sternen
Garvan, flucht häufig. Ritter aus Leidenschaft: Eigentlich wollte ich nur mein Land und meine Familie schützen. Stattdessen gab es Krieg, flüsternde Götter in meinem Kopf und ziemlich viel Druck von allen Seiten. Die moralischen Grundsätze waren so wechselhaft wie der Service. Immerhin war die Aussicht hoffnungsvoll. Beim nächsten Mal erwarte ich klare Fronten. 2/5 Sternen
Armand, Adelssohn, ans Gewinnen gewöhnt: Der Beginn dieser Reise? Vielversprechend. Ich bekam, was ich wollte. Macht, Genuss, Einfluss. Das Spiel versprach Abwechslung und hohen Einsatz. Unerwartet lief mir etwas über den Weg, das dem Streben nach dem Sieg noch mehr Süße gab. Atemberaubende Aussicht, empfehlenswert. Rückschläge? Gehören wohl zum Paket. 3/5 Sternen
Railan, aka Der Mann mit dem Plan: Faszinierende Studienreise mit hohem Risikofaktor. Intrigen, göttliche Grenzüberschreitungen und menschliche Fehlbarkeit. Das Personal bedauerlich unberechenbar. Nur mit ausgeprägter Frustrationstoleranz zu empfehlen. Ich arbeite an meiner. 4/5 Sternen.
Der ursprüngliche Post findet sich auf Instagram hier, die Idee hatte Markus Gerwinksi.
Passend zur nahenden Urlaubszeit habe ich meine Charaktere mit einem Augenzwinkern ihre „Urlaubsreise“ bewerten lassen. Ich bin froh, dass sie nicht ahnen, wer ihnen den Schlamassel eingebrockt hat. ;D
Viel Vergnügen mit den Postkarten aus Lythraia!
Der ursprüngliche Post findet sich auf Instagram hier, die Idee hatte Markus Gerwinksi.